Mit TimeStatement können Sie schnell QR-Rechnungen für Ihre Schweizer und Liechtensteiner Kunden erstellen. Der Swiss QR Code ersetzt Einzahlungsscheine und enthält alle relevanten Informationen für eine automatische Zahlung und Verbuchung. Aktivieren Sie diese Funktion in TimeStatement, um QR-Rechnungen zu generieren.
QR-Rechnung Firmeneinstellungen setzen
1. Gehen Sie zum Reiter "Verwaltung", klicken Sie auf "Firmen" und wählen Sie die gewünschte Firma aus.
2. Stellen Sie sicher, dass im Feld "Adresse" Ihre Postleitzahl (PLZ) und Ortschaft korrekt eingetragen sind.
3. Tragen Sie im Feld "Land", "Schweiz“ oder "Liechtenstein“ ein.
4. Aktivieren Sie die Funktion "QR-Rechnung aktivieren".
5. Füllen Sie das Feld "IBAN-Nummer für QR-Rechnung" aus. Die QR-IBAN ist eine spezielle IBAN-Nummer und muss bei Ihrer Bank angefordert werden.
Hinweis: Falls Sie keine QR-IBAN bei Ihrer Bank beantragt haben, kann TimeStatement dennoch eine QR-Rechnung mit einer normalen IBAN-Nummer erstellen. In diesem Fall muss zwingend im Feld "Bankverbindung" Ihre IBAN-Nummer eingetragen werden. Statt einer QR-Referenz wird dann automatisch die "Creditor Reference" (Standard ISO 11649) verwendet.
6. Speichern Sie die vorgenommenen Anpassungen.
QR-Code Rechnung erstellen
Erstellen Sie wie gewohnt eine neue Rechnung. Wenn die QR-Einstellungen aktiviert wurden, wird Ihnen beim Erstellen des PDF-Dokuments eine Auswahl angezeigt, um die Rechnung mit oder ohne QR-Code zu generieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.