Verrechnungsarten für Projekte
In TimeStatement haben Sie die Möglichkeit, Projekte auf verschiedene Arten zu verrechnen. Diese Einstellungen gelten jeweils für ein einzelnes Projekt, was beispielsweise vorteilhaft ist, wenn Sie für unterschiedliche Kunden unterschiedliche Stundensätze anwenden.
Tipp: Wenn Sie in vielen Projekten dieselben Stundensätze Einstellungen verwenden, empfiehlt es sich, diese im Musterprojekt festzulegen und das Musterprojekt dann als Vorlage für zukünftige Projekte zu nutzen.
Bei der Erstellung eines Projekts können Sie die Verrechnungsart aus den folgenden Optionen auswählen:
- Nicht verrechenbar: Falls das Projekt nicht in Rechnung gestellt wird, zum Beispiel, wenn es sich um ein internes Projekt handelt.
- Projektstundensatz: Wenn für das gesamte Projekt ein einheitlicher Stundensatz gilt, unabhängig davon, welcher Mitarbeiter daran arbeitet oder welche Aufgabe im Projekt ausgeführt wird.
- Aufgabenstundensatz: Falls verschiedene Aufgaben unterschiedliche Stundensätze haben, können Sie pro Aufgabe einen Stundensatz definieren, unabhängig davon, welcher Mitarbeiter die Aufgabe ausführt.
- Mitarbeiterstundensatz: Wenn die Abrechnung je nach Mitarbeiter variiert. Sie können dann beispielsweise für die Sekretärin einen bestimmten Stundensatz festlegen und für den Architekten einen anderen.
Stundensätze festlegen
Je nachdem, welche Verrechnungsart Sie auswählen, müssen Sie den Stundensatz an einem anderen Ort festlegen:
- Wenn Sie Projektstundensatz wählen, können Sie den Stundensatz direkt darunter festlegen.
- Wenn Sie Mitarbeiterstundensatz wählen, können Sie den jeweiligen Stundensatz im Projekt-Reiter Mitglieder festlegen.
- Wenn Sie Aufgabenstundensatz wählen, können Sie den jeweiligen Stundensatz im Projekt-Reiter Aufgaben festlegen.
Stundensätze anpassen
Wenn Sie die Verrechnungsart eines Projekts oder den Stundensatz einer Aufgabe, eines Mitarbeiters oder des Projekts ändern möchten, können Sie entscheiden, ob die Änderung nur für neu erfasste Tätigkeiten gelten soll oder ob sie rückwirkend ab einem bestimmten Datum auch für bereits erfasste, aber noch nicht verrechnete Tätigkeiten angewendet wird. So funktioniert es:
1. Klicken Sie auf den Reiter „Projekt“.
2. Wählen Sie das gewünschte Projekt aus.
3. Nehmen Sie die Änderungen der Verrechnungsart und der Stundensätze vor.
4. Klicken Sie auf „Speichern“.
5. TimeStatement öffnet automatisch das Pop-up-Fenster „Stundensatz-Änderungseinstellungen“ mit der Frage: „Ab wann soll der neue Stundensatz berücksichtigt werden?“.
- Aktivieren Sie die Option „Ab jetzt gültig“, wenn der neue Stundensatz nur für zukünftige Einträge, also ab sofort für neu erfasste Tätigkeiten, gelten soll.
- Deaktivieren Sie die Option „Ab jetzt gültig“ und wählen Sie im Feld „Rückwirkend ab“ ein Datum aus, ab wann die Änderung rückwirkend gelten soll, wenn bereits erfasste, aber noch nicht verrechnete Tätigkeiten mit dem neuen Stundensatz aktualisiert werden sollen.“
6. Klicken Sie auf „Speichern“.
Währungshinweis: Alle Preisangaben in diesem Artikel erfolgen der Einfachheit halber in Euro (€). In TimeStatement sind jedoch auch andere Währungen wie CHF und USD verfügbar.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.