Dieser Artikel beschreibt die 7 Schritte, mit denen Sie die Projektzeiterfassung starten können und verweist auf die wichtigsten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Sie dafür benötigen.
1. TimeStatement Konto einrichten
Sie können TimeStatement 14 Tage lang kostenlos mit bis zu 100 Benutzern testen, bevor Sie sich für eine Pro Lizenz entscheiden.
- Jetzt TimeStatement kostenlos testen – einfache Registrierung
- TimeStatement Lizenzen: Auswahl, Verwaltung und Anpassung
2. Ersteinrichtung der Stammdaten
Richten Sie Ihre Stammdaten in TimeStatement ein, zum Beispiel Ihre Firma, Mitarbeiter, Kunden und Rechnungsvorlagen.
- Wie füge ich meine Firma hinzu?
- Wie füge ich meine Mitarbeiter hinzu inkl. Benutzereinstellungen??
- Wie füge ich Kunden hinzu inkl. Rechnungseinstellungen?
- Wie passe ich das Layout meiner Rechnungsvorlage an?
3. Projekte
Tipp: Mit TimeStatement können Sie ein Musterprojekt mit Ihren standardisierten Einstellungen – wie Projektdetails, Mitarbeiter, Aufgaben, Spesen-Kategorien und wiederkehrenden Leistungen – erstellen. Diese Vorlage lässt sich für zukünftige Projekte wiederverwenden, sodass Sie bestehende Projekte mit nur wenigen Klicks klonen und alle vordefinierten Einstellungen automatisch übernehmen können.
- Wie erstelle ich ein Projekt inkl. Budget?
- Musterprojekt als Vorlage – Projekte einfach klonen
- Wie füge ich Mitarbeiter einem Projekt hinzu?
- Wie definiere ich Projektaufgaben?
- Wie erfasse ich Spesenkategorien?
- Wie richte ich wiederkehrende Leistungen ein?
4. Mitarbeiter-Logins
Erteilen Sie den erfassten Benutzern Zugriff auf TimeStatement.
5. Projektzeiterfassung
Beginnen Sie damit, Projektzeiten, Tätigkeiten und Spesen für Projekte zu erfassen.
- Wie erfasse ich meine Projektzeit inkl. der richtigen Einstellungen?
- Wie erfasse ich Spesen für Kunden und intern?
6. Rechnungen & Zahlungen
Mit TimeStatement können Sie mühelos professionelle Rechnungen erstellen, flexibel anpassen und Zahlungen erfassen.
7. Übersicht & Berichte
Als Admin behalten Sie im Reiter "Übersicht" mit Filtern und Dashboards den Überblick über wichtige Kennzahlen. Zudem können Sie Berichte als CSV, Excel oder PDF exportieren. Mit TimeStatement verfolgen Sie Projekte in Echtzeit, analysieren Daten und optimieren die Planung bei Bedarf.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.